ASKÖ Landescup

Die Schützengilde Roppen durfte heuer den ASKÖ Landescup – die offizielle Landesmeisterschaft für alle ASKÖ Vereine – für Luftpistole und Luftgewehr ausrichten. Die Wettkämpfe fanden am 17. und 18. Oktober auf unseren neuen elektronischen Ständen statt. Obwohl die eine oder andere große ASKÖ-Gilde komplett fehlte, fanden sich insgesamt 85 Schützinnen und Schützen zu diesen Wettkämpfen ein. Besonders erfreulich für den Schießsport: mit 43 Startern stellten die Nachwuchsklassen mehr als die Hälfte der Teilnehmer.
Luftpistole
Am Freitag waren die Luftpistolenschützen an der Reihe. Bei den Männern setzte sich Martin Schweiberer von der SG Zell am Ziller mit 547 Ringen mit einem Ring Vorsprung denkbar knapp vor dem ASKÖ Landessportreferenten Manfred Hofbauer von der SG Münster durch. Erfreulich für die Schützengilde Roppen: die Damenklasse konnte Elisabeth Ladinig mit 338 Ringen für sich entscheiden. Bei den Senioren 1 erreichte Manfred Raggl Rang 3.
Mit der Luftpistole gab es leider nur zwei Starter in den Nachwuchsklassen. Umso erfreulicher, dass beide Starter aus unserer Gilde kommen. Fabian Kluibenschädl gewann vor Elia Schuchter.
Die Mannschaftswertung der Luftpistolenschützen entschied die Mannschaft Münster 1 ganz klar vor Roppen 1 und Roppen 2 für sich.
Luftgewehr
Die Luftgewehrschützen konnten teilweise mit absoluten Top-Ergebnissen aufwarten. Den Sieg in der Männerklasse holte sich Thomas Kostenzer von der SG Münster mit 617,2 Ringen vor Julian Anrain (ebenfalls SG Münster – 614,3). Unser einziger Starter in dieser Klasse, Thomas Ennemoser, erreichte mit einer ausgezeichneten Leistung Rang 3 (604,7 Ringe). Die Frauenklasse gewann Lisa Ungerank von der SG Zell am Ziller mit 411,2 Ringen souverän vor unserer Katharina Auer. Das beste Ergebnis des Tages (gerechnet auf 40 Schuss) erzielte aber Franziska Stefani mit neuem persönlichen Rekord von 412,6 Ringen. Sie gewann damit die Klasse Juniorinnen deutlich vor Marie-Theres Auer mit 410,0 Ringen. Die Klasse Junioren konnte Johannes Stefani mit 400,0 Ringen für sich entscheiden.
Im Medaillenspiegel hatte die Schützengilde Münster mit insgesamt 20 Medaillen aufgrund der 8 „Goldenen“ knapp die Nase vor unserer Gilde, die ebenfalls auf 20 Medaillen kam, aber mit 6x Gold vorlieb nehmen musste.
Die Medaillengewinner der Schützengilde Roppen
Luftpistole
- Fabian Kluibenschädl – Rang 1 (Jugend II männlich)
- Elia Schuchter – Rang 2 (Jugend II männlich)
- Elisabeth Ladinig – Rang 1 (Frauen)
- Manfred Raggl – Rang 3 (Senioren 1)
- Roppen 1 (Elisabeth Ladinig, Lukas Halder, Manfred Raggl) – Rang 2 Mannschaft
- Roppen 2 (Norbert Stefani, Harald Kluibenschädl, Wolfgang Machac) – Rang 3 Mannschaft
Luftgewehr
- Hanna Köll – Rang 2 (Jugend I weiblich)
- Lena Kluibenschädl – Rang 3 (Jugend I weiblich)
- Arabella Schauer – Rang 3 (Jungschützen weiblich)
- Roppen 6 (Hanna Köll, Lena Kluibenschädl, Celina Liez) – Rang 3 Jugend I Mannschaft
- Roppen 5 (Fabian Kluibenschädl, Samuel Schauer, Manuel Raggl) – Rang 2 Jugend II Mannschaft
- Franziska Stefani – Rang 1 (Juniorinnen)
- Marie-Theres Auer – Rang 2 (Juniorinnen)
- Johannes Stefani – Rang 1 (Junioren)
- Katharina Auer – Rang 2 (Frauen)
- Thomas Ennemoser – Rang 3 (Männer)
- Elisabeth Auer – Rang 2 (Seniorinnen 1)
- Norbert Stefani – Rang 3 (Senioren 1)
- Roppen 1 (Franziska Stefani, Marie-Theres Auer, Katharina Auer) – Rang 1 offene Klasse Mannschft
- Roppen 2 (Norbert Stefani, Hans-Hermann Auer, Gebhard Ennemoser) – Rang 1 Senioren Mannschaft
Finale
Beim ASKÖ Landescup findet zum Abschluss traditionell ein Finale der besten Schützen über alle Klassen hinweg statt. In Abwesenheit von Lisa Ungerank, die vorzeitig abreisen musste, entwickelte sich dieses Finale bei regem Publikumsinteresse zu einem regelrechten Krimi, bei dem unsere Schützinnen ihren männlichen Kollegen zeigten, wer an dem Tag das stärkere Geschlecht war. Letztendlich siegte Franziska Stefani mit nur einem Zehntel Vorsprung vor Marie-Theres Auer. Dass die beiden trotz nur 0,5 Ringen Differenz im letzten und alles entscheidenden Schuss eine 10,6 (Franziska) und eine 10,9 (Marie-Theres) erzielten, zeigt von der ungemeinen Nervenstärke beider Schützinnen. Rang 3 belegte Katharina Auer. Thomas Kostenzer und Julian Anrain mussten sich mit den Rängen 4 und 5 begnügen.
Die Siegerehrungen wurden von ASKÖ-Präsident Klaus Gasteiger, ASKÖ-Vizpräsident Hansjörg Kössler, Landessportwart Manfred Hofbauer und unserem Bürgermeister Ingo Mayr durchgeführt. Der Schützengilde Roppen unter Oberschützenmeister Gebhard Ennemoser wurde von den Verantwortlichen für die vorbildliche Durchführung dieser Top-Veranstaltung auf hohem Leistungsniveau gratuliert.
- Sieger Luftpistole Männer
- Sieger Luftpistole Frauen
- Jugend I Mannschaft
- Siegerinnen Frauen mit ASKÖ Präsident Klaus Gasteiger, Landessportwart Manfred Hofbauer, Bürgermeister Ingo Mayr und OSM Gebhard Ennemoser
- Sieger Männer mit Bürgermeister Ingo Mayr und ASKÖ-Vizpräsident Hansjörg Kössler
- Juniorinnen
- Sieger Senioren 1
- Mannschaften Senioren 1
- Lieferten im Finale ein tolle Show fürs Publikum: Marie-Theres, Fanziska und Katharina
- ASKÖ Präsident Klaus Gasteiger, ASKÖ Landesreferent Manfred Hofbauer und OSM Gebhard Ennemoser mit den Gewinnern in den Nachwuchsklassen Luftgewehr
- Gewinnerbild Luftgewehr
- Die Kameradschaft kam natürlich auch nicht zu kurz