Silber für Norbert bei den Österreichischen Meisterschaften
Bei den Österreichischen Meisterschaften 2023 war die Schützengilde Roppen mit zwei Startern vertreten. Eine Silbermedaille und ein vierter Platz war die äußerst erfreuliche Ausbeute.
Sport - Tradition - Kameradschaft
Bei den Österreichischen Meisterschaften 2023 war die Schützengilde Roppen mit zwei Startern vertreten. Eine Silbermedaille und ein vierter Platz war die äußerst erfreuliche Ausbeute.
Nach 6 Jahren war es endlich wieder so weit: vom 18. bis zum 25. März 2023 konnte die 5. Auflage des Landesgildencup in Thaur abgehalten werden. Die Schützengilde Roppen war bei diesem spektakulären Bewerb natürlich wieder mit einer Mannschaft vertreten.
Die Jugendbundesliga ist wohl der Top-Bewerb für den Österreichischen Schützennachwuchs. Aufgrund ihrer tollen Ergebnisse wurde Jana Köll von der Schützengilde Roppen zu diesem Bewerb eingeladen. Am Ende durfte sie sich mit der Mannschaft Tirol 2 über den zweiten Rang freuen.
Nach längerer Pause konnten wir das „Schmiede Pepi“-Gedächtnisschießen 2023 erfolgreich durchführen. Einen kurzen Bericht, das Endergebnis und eine Bildergalerie der Finalmannschaften finden Sie hier.
Vom Bezirksschützenbund Imst wurde am 21.10.2022 der Raika Jugendcup in Roppen gestartet. Von der Schützengilde Roppen haben am Raika Jugendcup 7 Nachwuchsschützen in den verschiedenen Klassen teilgenommen.
Am 04. März 2023 fanden am Landeshauptschießstand in Innsbruck die Landesmeisterschaften in den Jugend- und Seniorenklassen statt. Unsere kleine Abordnung konnte mit teils sehr guten Ergebnissen aufzeigen.
Die Gildenmeisterschaft 2023 für Luftgewehr und Luftpistole stehend frei bzw. stehend aufgelegt fand am 10. Februar in unserem Schießlokal statt. Trotz eher schwacher Beteiligung wurden teilweise ausgezeichnete Ergebnisse erzielt.
So langsam kehrt nach Corona auch im Schießsport wieder Normalität ein. Daher hatte die Schützengilde am 20. Jänner ihre Mitglieder zum traditionellen Cupschießen geladen. Ein Gesellschaftsbewerg, der sich in der Vergangenheit immer großer Beliebtheit erfreute. Auch diesmal konnten wir insgesamt 27 Mitglieder im Schießlokal begrüßen.
Anlässlich der Segung der neuen Schützenfahne, hat die Schützengilde im „Bockhaus“ das Festschießen abgehalten. Wir bedanken uns bei den 127 Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Spende. Die Spendensumme von insgesamt € 787,- wurde der...
In der Vergangenheit wurde der Mannschaftsmeister mit dem Luftgewehr immer im Zuge der Bezirksmeisterschaften ermittelt, indem die Mannschaftswertung mit dem Einzelbewerb mitgelaufen ist. Heuer ist man erstmalig einen anderen Weg gegangen. Mit einem neuen Format, welches seit Kurzem bei internationalen Wettkämpfen zur Anwendung kommt, wurde versucht, den Bewerb noch spannender zu machen. In einer Vorrunde kämpfen die Mannschaften um den Einzug in die Finaldurchgängen, in denen es dann um Gold, Silber und Bronze geht. Dabei zeigen unsere Schützen, dass sie auch im direkten Duell bestehen können.
Nach den Bezirksmeisterschaften waren die Tiroler Meisterschaften der nächste Bewerb, der im Modus Schütze gegen Schütze ausgetragen werden konnte. Die Schützengilde Roppen war heuer mit nur 5 Schützinnen und Schützen vertreten. Umso erfreulicher daher die Ausbeute mit zwei Bronzemedaillen.