Nachdem in den letzten beiden Jahren der Schießsport so gut wie gar nicht stattfinden konnte, kehrt zum Glück langsam wieder so etwas wie Normalität ein. Fanden die Rundenwettkämpfe noch als Fernwettkämpfe statt, waren die...
Endlich erlaubt es die aktuelle COVID-Lage, dass wir unserem Sport unter Sicherheitsauflagen wieder nachgehen dürfen. Vor allem unsere Jugend trainiert bereits fleißig. Im November starten dann die Bezirksrundenwettkämpfe. Und eine erste sehr erfreuliche Erfolgsmeldung gibt es auch schon: unser Jubendbetreuer Norbert Stefani hat gezeigt, dass auch er während Corona nichts verlernt hat. Bei der Tiroler Meisterschaft holte er sich die Bronzemedaille.
Liebe Freunde unseres Gruppenschießens, derzeit ist nicht abschätzbar bis wann wir unser Schießlokal wieder nutzen dürfen. Aktuell darf nur auf Kleinkaliber-Schießständen (teilweise im Freien), nur mit eigenen Gewehren (keine Standgewehre) und nur an jedem...
Am 16. November startete unser Luftgewehrteam in die neue Landesligasaison. Ersatzgeschwächt musste unsere Mannschaft gegen Topfavorit Thaur und gegen Walchsee antreten. Nach dem ersten Wettkampftag belegt unsere Auswahl Rang 5.
„Kameradschaft“ ist für die Schützengilde Roppen nicht nur ein leeres Schlagwort, sondern wird tatsächlich aktiv gelebt. Das zeigt sich unter Anderem bei den Feiern, die anlässlich von runden Geburtstagen oder langjähriger Zugehörigkeit zur Gilde veranstaltet werden. Anlässlich des 75. Geburtstages unseres langjährigen Mitglieds Reinhard Blechinger lud die Schützengilde ihre Mitglieder zu einer kleinen Feier mit Geburtstagsschießen ins Schießlokal.
Der ASKÖ Landescup 2019 fand am 25. und 26. Oktober am Schießstand der Schützengilde Münster statt. Die Schützengilde Roppen war mit 8 Gewehr- und einem Pistolenschützen vertreten.
Wie schon angekündigt, hatten sich unsere drei Armbrustschützen für die Weltmeisterschaft 2019 qualifiziert. Dieser Bericht soll einen Einblick geben, wie unsere Abordnung das Abenteuer Russland erlebt hat und wie sich die Gastgeber präsentiert haben.
Ehe sich unsere Armbrustschützen auf den Weg zur Weltmeisterschaft nach Russland machten, hatten sie an den letzten Wochen noch ein gedrängtes Programm zu absolvieren. Innerhalb von zwei Wochen wurden die Österreichischen Staatsmeisterschaften 10 Meter, 30 Meter und die Tiroler Meisterschaft ausgetragen.
Am vergangenen Wochenende wurde ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte der Schützengilde Roppen geschrieben: Katharina Auer konnte einen Weltcupsieg mit der Armbrust 10m erringen. Zwei Top-Ten-Plätze und ein 13. Rang rundeten das Sensationsergebnis aus Sicht der Schützengilde Roppen ab.
In den vergangenen Wochen kämpften Österreichs Armbrustschützen um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2019, welche vom 12. bis zum 18. August in Ulyanovsk (Russland) stattfinden wird. Im sehr kleinen Aufgebot des Österreichischen Schützenbundes finden sich gleich drei Schützen der Schützengilde Roppen.