Tiroler Meisterschaften 2023
Am 04. März 2023 fanden am Landeshauptschießstand in Innsbruck die Landesmeisterschaften in den Jugend- und Seniorenklassen statt. Unsere kleine Abordnung konnte mit teils sehr guten Ergebnissen aufzeigen.
Sport - Tradition - Kameradschaft
Am 04. März 2023 fanden am Landeshauptschießstand in Innsbruck die Landesmeisterschaften in den Jugend- und Seniorenklassen statt. Unsere kleine Abordnung konnte mit teils sehr guten Ergebnissen aufzeigen.
Die Gildenmeisterschaft 2023 für Luftgewehr und Luftpistole stehend frei bzw. stehend aufgelegt fand am 10. Februar in unserem Schießlokal statt. Trotz eher schwacher Beteiligung wurden teilweise ausgezeichnete Ergebnisse erzielt.
So langsam kehrt nach Corona auch im Schießsport wieder Normalität ein. Daher hatte die Schützengilde am 20. Jänner ihre Mitglieder zum traditionellen Cupschießen geladen. Ein Gesellschaftsbewerg, der sich in der Vergangenheit immer großer Beliebtheit erfreute. Auch diesmal konnten wir insgesamt 27 Mitglieder im Schießlokal begrüßen.
In der Vergangenheit wurde der Mannschaftsmeister mit dem Luftgewehr immer im Zuge der Bezirksmeisterschaften ermittelt, indem die Mannschaftswertung mit dem Einzelbewerb mitgelaufen ist. Heuer ist man erstmalig einen anderen Weg gegangen. Mit einem neuen Format, welches seit Kurzem bei internationalen Wettkämpfen zur Anwendung kommt, wurde versucht, den Bewerb noch spannender zu machen. In einer Vorrunde kämpfen die Mannschaften um den Einzug in die Finaldurchgängen, in denen es dann um Gold, Silber und Bronze geht. Dabei zeigen unsere Schützen, dass sie auch im direkten Duell bestehen können.
Nach den Bezirksmeisterschaften waren die Tiroler Meisterschaften der nächste Bewerb, der im Modus Schütze gegen Schütze ausgetragen werden konnte. Die Schützengilde Roppen war heuer mit nur 5 Schützinnen und Schützen vertreten. Umso erfreulicher daher die Ausbeute mit zwei Bronzemedaillen.
Nachdem in den letzten beiden Jahren der Schießsport so gut wie gar nicht stattfinden konnte, kehrt zum Glück langsam wieder so etwas wie Normalität ein. Fanden die Rundenwettkämpfe noch als Fernwettkämpfe statt, waren die...
Endlich erlaubt es die aktuelle COVID-Lage, dass wir unserem Sport unter Sicherheitsauflagen wieder nachgehen dürfen. Vor allem unsere Jugend trainiert bereits fleißig. Im November starten dann die Bezirksrundenwettkämpfe. Und eine erste sehr erfreuliche Erfolgsmeldung gibt es auch schon: unser Jubendbetreuer Norbert Stefani hat gezeigt, dass auch er während Corona nichts verlernt hat. Bei der Tiroler Meisterschaft holte er sich die Bronzemedaille.
Am 16. November startete unser Luftgewehrteam in die neue Landesligasaison. Ersatzgeschwächt musste unsere Mannschaft gegen Topfavorit Thaur und gegen Walchsee antreten. Nach dem ersten Wettkampftag belegt unsere Auswahl Rang 5.
„Kameradschaft“ ist für die Schützengilde Roppen nicht nur ein leeres Schlagwort, sondern wird tatsächlich aktiv gelebt. Das zeigt sich unter Anderem bei den Feiern, die anlässlich von runden Geburtstagen oder langjähriger Zugehörigkeit zur Gilde veranstaltet werden. Anlässlich des 75. Geburtstages unseres langjährigen Mitglieds Reinhard Blechinger lud die Schützengilde ihre Mitglieder zu einer kleinen Feier mit Geburtstagsschießen ins Schießlokal.
Der ASKÖ Landescup 2019 fand am 25. und 26. Oktober am Schießstand der Schützengilde Münster statt. Die Schützengilde Roppen war mit 8 Gewehr- und einem Pistolenschützen vertreten.