Geburtstagsschießen und Ehrungen 2019

Vorne: OSM Gebi Ennemoser, Franziska Stefani, Marie-Theres Auer, Andreas Ennemoser.
„Kameradschaft“ ist für die Schützengilde Roppen nicht nur ein leeres Schlagwort, sondern wird tatsächlich aktiv gelebt. Das zeigt sich unter Anderem bei den Feiern, die anlässlich von runden Geburtstagen oder langjähriger Zugehörigkeit zur Gilde veranstaltet werden. Am 2. November war es wieder einmal so weit. Anlässlich des 75. Geburtstages unseres langjährigen Mitglieds Reinhard Blechinger lud die Schützengilde ihre Mitglieder zu einer kleinen Feier mit Geburtstagsschießen ins Schießlokal. Neben zahlreichen Mitgliedern konnte OSchM Gebhard Ennemoser Bürgermeister Ingo Mayr, BOSchM Christof Melmer und die Ehren-Mitglieder Hartl Ennemoser, Hans Heiß und Ewald Auer begrüßen.
Wie in den letzten Jahren gab es auch in diesem Jahr einige Mitglieder, welchen für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Gilde gedankt wurde. Ein weiterer – erfreulicher – Fixpunkt bei solchen Anlässen ist die Ehrung von Schützinnen, die im abgelaufenen Jahr Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene erzielen konnten.
Jubilare
Unser langjähriges Mitglied Reinhard Blechinger konnte heuer seinen 75. Geburtstag feiern. Das nahm die Gilde zum Anlass, ein Geburtstagsschießen zu veranstalten. Leider musste der Jubilar den Termin kurzfristig absagen. Für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden unsere Mitglieder Andreas Köll, Schützenmeister Alois Schuchter und unser Oberschützenmeister Gebi Ennemoser. 25 Jahre Mitglied der Schützengilde Roppen ist unser Haus- und Hofelektriker Andreas Ennemoser. Wie gewohnt wusste unser Oberschützenmeister über alle Jubilare einige Anekdoten und Geschichten zu erzählen. Die Laudatio für unseren Gebi übernahm spontan Bürgermeister Ingo Mayr, der auf die Leistungen und die ausgleichende und verbindende Art von Gebi hinwies.
Medaillengewinner
Auch in der abgelaufenen Saison durfte sich unsere Gilde wieder über Medaillen bei Staatsmeisterschaften freuen. Zudem konnte Katharina Auer den ersten Weltcup-Sieg in der Geschichte der Schützengilde Roppen feiern. Bürgermeister Ingo Mayr und OSM Gebi Ennemoser konnten daher im Namen der Gemeinde Roppen und der Schützengilde Roppen folgende Schützinnen auszeichnen:
- Franziska Stefani
- Silber mit der Mannschaft Tirol 2 bei der Staatsmeisterschaft mit dem Luftgewehr
- Marie-Theres Auer
- Einzelsilber Frauen bei der Staatsmeisterschaft mit dem Luftgewehr
- Silber mit der Mannschaft Tirol 2 bei der Staatsmeisterschaft mit dem Luftgewehr
- Gold mit der Mannschaft Tirol bei der Staatsmeisterschaft mit der Armbrust 10 Meter
- Katharina Auer
- Einzelsilber Frauen bei der Staatsmeisterschaft mit der Armbrust 10 Meter
- Bronze offene Klasse Stehend bei der Staatsmeisterschaft mit der Armbrust 30 Meter
- Gold mit der Mannschaft Tirol bei der Staatsmeisterschaft mit der Armbrust 10 Meter
- Weltcup-Sieg Armbrust 10 Meter
Auch hier schilderte Gebi Ennemoser bildlich und detailliert, welche Leistungen hinter diesen Erfolgen stehen.
Geburtstagsschießen
Traditionell gaben die anwesenden Ehrengäste und Mitglieder noch jeweils 5 Schuss auf die Geburtstagsscheibe ab. Bei diesem Bewerb geht es nicht darum, die höchste Punkteanzahl zu erreichen, sondern einer geheimen, im Vorfeld festgelegten Teilerzahl, so nah wie möglich zu kommen. Konkret galt es diesmal, einen Schuss mit möglichst genau 220 Teilern zu erzielen. Mit 220,5 Teilern landete unser Jugendbetreuer Norbert Stefani nahezu eine Punktlandung und durfte eine handgefertige Christbaumkugel als Ehrenpreis in Empfang nehmen.
Im Anschluss an die Ehrungen lud die Gilde noch zu einem gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank.