Jahreshauptversammlung 2017

Am 22. April lud die Gilde zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Sportcafe Stampfer. Als Ehrengäste konnte Oberschützenmeister Gebhard Ennemoser den Roppener Bürgermeister Ingo Mayr, Bezirksoberschützenmeister Christof Melmer, den Obmann der Schützenkompanie Roppen Norbert Rudigier und unsere Ehrenmitglieder Hartl Ennemoser, Hans Heiß und Ewald Auer begrüßen.
Wie in den vergangenen Jahren fand nach der Begrüßung die Siegerehrung der Gildenmeisterschaft in den Nachwuchsklassen statt. Assistiert von unserem Jugendbetreuer Norbert Stefani konnte Bürgermeister Ingo Mayr die Preise an unseren siegreichen Nachwuchs überreichen.
Anschließend erfolgten dann die Berichte der Sportleiter Armbrust, Luftgewehr, Luftpistole und des Jugendbetreuers. Wie schon an unterschiedlichen Stellen erwähnt genießt unsere Gilde dank hervorragender Nachwuchsarbeit einen sehr guten Ruf innerhalb der Schießsportszene weit über die Grenzen von Tirol hinaus. Das schlägt sich natürlich in ausgezeichneten Erfolgen auf nationaler und internationaler Ebene dar, wie den Berichten der Sportleiter und des Jugendbetreuers zu entnehmen war. Den Abschluss der „Berichterstattung“ bildete dann der Bericht des Oberschützenmeisters. Die Berichte finden Sie am Ende dieser Seite verlinkt.
Da unser Kassier verhindert war, verlas der Oberschützenmeister anschließend dessen Bericht. Das abgelaufene Finanzjahr konnte ausgeglichenen bilanziert werden. Die Gilde steht dank des unermüdlichen Einsatzes seiner Mitglieder, aber auch der großzügigen Unterstützung durch die Gemeinde finanziell erfreulich solide da. Aufgrund des Berichtes der Kassaprüfer wurde der Kassier und die Vorstehung von der Vollversammlung einstimmig entlastet.
Wie schon in den letzten Jahren konnte auch heuer wieder einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Schützengilde Roppen geehrt werden:
60 Jahre Mitgliedschaft: Ehren-Oberschützenmeister Leonhard Ennemoser, Josef Klocker
40 Jahre Mitgliedschaft: Schützenmeister Norbert Stefani, Schützenrat Hans-Hermann Auer
25 Jahre Mitgliedschaft: Elmar Abler
In den Grußworten der Ehrengäste gratulierte Bürgermeister Ingo Mayr der Gilde für die erzielten sportlichen Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene. Die Gilde hat da sicherlich eine Sonderstellung innerhalb der Roppener Vereine. Gleichzeitig hob er hervor und bedankte sich dafür, dass die Gilde im Roppener Vereinsleben ein Fixpunkt darstellt. Bezirksoberschützenmeister Christof Melmer gratulierte der Schützengilde zu ihren Erfolgen. Er hob vor allem die Erfolge in der Jugendarbeit hervor und stellte fest, dass es im Bezirk nur ganz wenige Gilden gibt, die beim Nachwuchs eine ähnliche Erfolgsbilanz vorweisen können. Der Obmann der Schützenkompanie Roppen, Norbert Rudigier, bedankte sich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen der Kompanie und der Gilde.
Nach dem offiziellen Teil lud die Gilde dann die anwesenden Mitglieder zum gemeinsamen Abendessen.
Bericht des Oberschützenmeisters
Jahresbericht des Jugendbetreuers
Bilder von der Jahreshauptversammlung 2017
- Oberschützenmeister Gebhard Ennemoser und Bezirksoberschützenmeister Christof Melmer.
- Jugendbetreuer Norbert Stefani und Bürgermeister Ingo Mayr mit den Siegern in der Klasse Jungschützen mit der Luftpistole: Fabian Kluibenschädl (Gold), Elia Schuchter (Silber)
- Unsere erfolgreichen Jungschützinnen mit dem Luftgewehr: Hanna Köll (Silber) und Sarah Auer (Gold).
- Gewann die Gildenmeisterschaft in der Klasse Jugend 1 (stehen aufgelegt): Lena Kluibenschädl
- Josef Klocker und Hartl Ennemoser wurden für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Im Bild mit OSM Gebhard Ennemoser, BOSM Christof Melmer und BGM Ingo Mayr.
- Wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt: Hans-Hermann Auer und Norbert Stefani.
- Die geehrten Mitglieder.
- Bürgermeister Ingo Mayr gratulierte der Gilde und den Schützen für die erzielten Erfolge und würdigte den Einsatz aller Beteiligten.
- Norbert Rudigier bedankte sich für die sehr gute und freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Schützengilde und der Schützenkompanie.
- Christof Melmer strich die hervorragende Jugendarbeit in der Gilde Roppen hervor.
- Gute Stimmung bei den älteren ….
- … und jüngeren Schützen der Schützengilde Roppen.
- Hans-Hermann Auer (Sportleiter Armbrust und Luftgewehr) bei seinen Berichten.
- Wolfgang Machac (Sportleiter Luftpistole) konnte über etliche Erfolge der Pistolenschützen berichten.
- Der Obmann der Schützenkompanie Roppen: Norbert Rudigier.
- Norbert Stefani wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft, Elmar Abler für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.