Landesliga – Tabellenführung abgegeben

Nach der Weihnachtspause wurde die Luftgewehrsaison gleich mit einem großen Wettkampftag fortgesetzt. Am Landeshauptschießstand in Innsbruck fanden die Runden 5 und 6 der Landesliga statt. Aufgrund der sensationellen Erfolge in den bisherigen Runden war das erklärte Ziel, nach Wettkampftag 3 weiterhin an der Tabellenspitze zu stehen. Nachdem Johannes Stefani momentan ziemlich mit seiner Form kämpft, entschied man sich kurzfristig, dass sein Vater Norbert an seiner Stelle diese beiden Runden schießen wird.
Runde 5
In Runde 5 wartete mit Fieberbrunn eine undankbare Aufgabe auf unsere Mannschaft. Von der Papierform her ganz klar ein Gegner, gegen den die volle Punktzahl erzielt werden muss, der aber dem einen oder anderen Mitfavoriten schon einige Punkte abgetrotzt hat. Unsere Schützen zeigten aber von Beginn an, dass sie nicht gewillt waren, sich überraschen zu lassen. Letztendlich konnten alle 4 Starter ihren Wettkampf doch klar für sich entscheiden. Katharina siegte mit 393:385, Marie-Theres mit 380:373, Franziska erreichte ein 386:380 und auch Norbert feierte mit 379:371 einen klaren Sieg zum Einstand. Obwohl sowohl Marie-Theres als auch Franziska nicht ganz an ihre zuletzt gezeigten Leistungen heran kamen, reichte es letztendlich doch zum erwartet klaren 10:0 Sieg für unsere Mannschaft.
Runde 6
In Runde 6 wartet dann mit Thaur der aktuelle Tabellendritte auf unser Team. Es war klar, dass vor allem auf den Positionen 2 (Marie-Theres) und 3 (Franziska) eine Steigerung notwendig war, um auch aus diesem Duell als Sieger hervor zu gehen. Von den bisher gezeigten Leistungen mussten alle 4 Paarungen als offen angesehen werden.
Auf Position 1 entwickelte sich das Duell Katharina gegen Walter Beutler wie erwartet. Nachdem Walter wie gewohnt sehr schnell abgeschossen hatte setzte er Katharina mit einem Ergebnis von 389 Ringen ordentlich unter Druck. Dem hielt sie aber stand und konnte die Partie mit 392 Ringen sicher für sich entscheiden.
Für das Duell mit Marie-Theres hatte Thaur nach Runde 5 einen Wechsel vorgenommen und gehofft, dass Ramona Eller die Partie für sich entscheiden kann. Die ersten 9 Schuss setzte sie Marie-Theres auch ordentlich unter Druck. Eine Acht im 10. Schuss brachte Ramona aber total aus dem Rhythmus. Auf der anderen Seite hatte Marie-Theres wieder zur gewohnten Form gefunden und konnte diese Begegnung letztendlich mit 391:378 Ringen überraschend klar für sich entscheiden. Somit stand die Partie 4:0 für Roppen.
Umgekehrt ging es leider auf Position 4. Norbert konnte nicht mehr ganz an die Leistung von Runde 5 anschließen und beendete seine Serie mit 373 Ringen. Seine Gegnerin Lisa Felderer erzielte mit 387 Ringen ein Top-Ergebnis und konnte somit die ersten beiden Punkte für Thaur einfahren.
Zu einen Kampf auf Messers Schneide entwickelt sich die Partie von Franziska gegen den ÖSB Kaderschützen Armin Gruber auf Position 3. Beide Schützen schossen ihren Wettkampf ziemlich langsam. Das führte dazu, dass während der letzten 10-er Serie die restlichen Schützen beider Mannschaften hinter ihnen standen und zuschauten.Nachdem beide zudem von der Schussanzahl her immer ziemlich gleichauf lagen, entwickelte sich diese Begegnung zu einem kleinen Nervenkrieg. Nach 30 Schüssen lag Franziska mit 2 Ringen im Rückstand. Mit den nächsten 5 Schüssen konnte sie diesen Rückstand ausgleichen. 5 Schüsse vor Schluss waren somit beide Schützen gleichauf. In den verbleibenden Schüssen hatte Armin dann das glücklichere Ende für sich und konnte den Wettkampf mit einem Ring Vorsprung mit 389:388 Ringen für sich entscheiden. Eine super Leistung von Franziska, wenn man bedenkt, dass sie dabei gegen einen international sehr erfahrenen Kaderschützen angetreten ist.
Damit stand es nach den 4 Paarungen 4:4. Den Ausschlag musste somit das Mannschaftsergebnis geben. Und hier hatte unsere Mannschaft mit 1544:1543 Ringen knapp aber doch die Nase vorn. Somit konnte auch diese schwierige Paarung mit 6:4 gewonnen werden. Allerdings reichte das nicht aus, um die Tabellenführung zu verteidigen. Die Mannschaft von Münster konnte in der Tabelle zu unserer Mannschaft punktegleich aufschließen und führt die Tabelle aufgrund von 10 Ringen Vorsprung nach 6 Runden an. Thaur als Tabellendritter hat jetzt schon 14 Punkte Rückstand. Somit dürfte die Entscheidung über den Sieg in der Landesliga 2014 / 2015 im direkten Duell gegen Münster in Runde 8 fallen.
Den Artikel auf der Homepage des Tiroler Landesschützenbundes und alle Ergebnisse finden Sie hier.